Sicher: Brandstiftung.
Unklar: Aufklärungsbemühen 1991.
Unwissend: Staatsschutz.
Ungeschickt: LKA im OLG #Koblenz.
Am 7. & 8. Verhandlungstag im Prozess zum rassistischen Brandanschlag von #Saarlouis 1991 und zum Mord an Samuel Kofi Yeboah sagten u.a. 7 Polizisten aus. Thread👇
Unklar: Aufklärungsbemühen 1991.
Unwissend: Staatsschutz.
Ungeschickt: LKA im OLG #Koblenz.
Am 7. & 8. Verhandlungstag im Prozess zum rassistischen Brandanschlag von #Saarlouis 1991 und zum Mord an Samuel Kofi Yeboah sagten u.a. 7 Polizisten aus. Thread👇
1-3 l Benzin dürften lt. Brandermittlern genügt haben für die Brandstiftung in der Unterkunft in #Saarlouis-Fraulautern in der Nacht des 19.9.91. Das Feuer wurde sicher durch flüssigen Brandbeschleuniger am unteren Treppenbereich gelegt, durch “Kamineffekt” mit tödlicher Dynamik.
Durch den Brandanschlag in #Saarlouis wurde am 19.9.1991 Samuel Kofi Yeboah ermordet. Zeugenaussagen der ermittelnden Polizeibeamten von 1991 brachten in dieser Verhandlungswoche am 19. & 20.12.2022 vielschichtige Erkenntnisse – 6 Beispiele:
1. Keiner der in der Hauptverhandlung am OLG #Koblenz befragten Polizeibeamten will den Benzinkanister, der am Tatort in der Unterkunft in #Saarlouis-Fraulautern am Morgen des 19.9.1991 gesehen wurde, an sich genommen haben in der Spurensicherung. Sein Verbleib: unklar.
2. Postkarte mit Hetze gegen Flucht und Migration, die nach dem Anschlag bei der Polizei einging, wurde im Prozess zwar “Bekennerschreiben” genannt, vom damaligen Leiter der Ermittlungsgruppe heute aber als “haltloses Zeug” bezeichnet, der Absender wurde damals nicht ermittelt.
3. Partnerin eines Überlebenden, die ihn zur Vernehmung 1991 begleitete, zeigte am 20.12.22 als Zeugin: Betroffene wurden nicht angemessen gehört, Übersetzungen nicht sachgemäß durchgeführt, Beobachtungen nicht korrekt zu Protokoll genommen. Opferrechte: Leerstelle.
4. Der damalige Staatsschutz gab sich im OLG #Koblenz bisher als kenntnislos. Hinweise auf “Skinheadszene” wurden keine 4 Wochen nach dem Anschlag verworfen: “Zusammenhang mit der Mordsache besteht nicht” (10.10.1991). Virulente Nazi-Szene in #Saarlouis: mindestens unterschätzt.
5. Keiner der Staatsschützer erinnerte sich bisher im Prozess zum Brandanschlag von #Saarlouis daran, dass am 28.9.91 im 40 km entfernten St. Ingbert ein Nazi-Konzert mit “Screwdriver” internationale rechter Terror-Akteure ins #Saarland holte & die regionale Szene mobilisierte.
6. Der aktuelle Staatsschutz des LKA Saarland beobachtet allerdings gegenwärtig den Prozess am OLG Koblenz. 2 Beamte in Zivil sprachen dabei mit den älteren “Kollegen”, die als Zeugen geladen waren, führten im Gerichtssaal Mobiltelefone mit sich. Beides: ernüchternd ungeschickt.
Die Hauptverhandlung wird am 9. Januar 23 fortgesetzt.
Der Prozess braucht öffentliche Aufmerksamkeit – mit Blick auf Nazi-Zusammenhänge im #Saarland, mit kritischer Beobachtung von Behördenhandeln 1991 bis heute. In Unterstützung der Überlebenden.
#Opferhilfefonds
Der Prozess braucht öffentliche Aufmerksamkeit – mit Blick auf Nazi-Zusammenhänge im #Saarland, mit kritischer Beobachtung von Behördenhandeln 1991 bis heute. In Unterstützung der Überlebenden.
#Opferhilfefonds