Ich Habe Mal Etwas Zeit Investiert Und Die Folgende Aktuelle (13

@Olewin@Mastodon.Social 🇪🇺


twitter thread from @Olewin@Mastodon.Social 🇪🇺




Ich habe mal etwas Zeit investiert und die folgende aktuelle (13.1.) Meta-Studie zu #LongCovid durchgearbeitet.

Ich empfehle die Lektüre der Tweets nur für Menschen, die sich ausreichend resilient fühlen.

CN Krankheit, Tod, politisches Versagen

Studien-Link am Ende.

1/n

#LongCovid betrifft 10% aller an Corona Erkrankten
– Corona befällt verschiedene Organe und führt zu ca. 200 Symptomen
– Bisher gibt es 65 Mio. Menschen, die an #LongCovid leiden
– Die tatsächliche Inzidenz könnte dreimal höher liegen

2/n
– Schwerpunkt für LongCovid sind die 36-50er Lebensjahre und damit die produktive Phase des Erwerbslebens
– Bei einem Teil der LongCovid-Symptome wird davon ausgegangen, dass sie bis zum Tode nicht verschwinden werden

Übersicht der Multi-System-Krankheit.

3/n Ich habe mal etwas Zeit investiert und die folgende aktuelle (13- #LongCovid betrifft 10% aller an Corona Erkrankten
- Corona befällt verschiedene Organe und führt zu ca

– Bereits nach der Erstinfektion steigt das Risiko, im Folgejahr Herzstillstand, Tod, Diabetes, Herzinsuffizienz, Lungenembolie oder Schlaganfall zu erleiden um ca. den Faktor 2 an (abhängig vom jeweiligen Kontext)

4/n
– Als Grund für LongCovid werden persistierende Corona-Reservoirs in Geweben und/oder Immundysregulation vermutet
– Vorerkrankungen, ein geringer sozioökonomischen Status und die fehlende Möglichkeit, sich auszuruhen, gehören zu den Faktoren, die LongCovid begünstigen

5/n
– Kinder (keine Hospitalisierung) leiden u.a. unter Leberschäden, akuter Lungenembolie, Myokarditis und Kardiomyopathie, venösen thromboemboligchen Ereignissen, Lungenfunktionsstörungen, akutem Nierenversagen und Typ-1-Diabetes

6/n
– Bei LongCovid wurden virale Proteine und/oder RNA im Fortpflanzungssystem, im Herz-Kreislauf-System, Gehirn, Muskeln, Augen, Lymphknoten, Blinddarm, Brustgewebe, Lebergewebe, Lungengewebe, Plasma, Stuhl und Urin gefunden

7/n
– LongCovid geht einher mit dem Verschwinden bestimmter T-Zellen und dem erhöhten Auftreten von Autoantikörpern
– Blutzellen verändern sich so, so dass sie weniger Sauerstoff aufnehmen können
– Die Gefäßdichte verringert sich

8/n
– Herz-MRT-Studien ergaben bei 78% der untersuchten Personen eine Herzinsuffizienz; es wird davon ausgegangen, dass die Herzanomalien erhalten bleiben
– 70% der Corona-Erkrankten haben einen Organ-, 29% haben Multi-Organ-Schäden

9/n
– 22% der an #LongCovid-Erkrankten erlebt eine kognitive Alterung, die einem 10-Jahres-Zeitraum entspricht
– Bei Erkrankten hält das erh. Risiko kognitiver Beeinträchtigungen (Hirnnebel), Krampfanfälle, Demenz, Psychosen + andere neurokognitive Erkrankungen mind 2 Jahre an

10/n
– Corona führt zu Nervenfaserverlust in der Hornhaut des Auges und zu veränderter Pupillen-Reaktion
– Corona verringert bei Frauen die Eierstockreserve
– Bei Männern wurde virale Persistenz im Penisgewebe und ein erhöhtes Risiko für erektile Dysfunktion dokumentiert

11/n
– etwa die Hälfte der Personen (Erwachsene/Kinder) mit #LongCovid erfüllt die Kriterien für #MECFS
– Folge hiervon sind verminderte natürliche Killerzellfunktion, T-Zell-Erschöpfung + T-Zell-Anomalien sowie deformierte Blutkörperchen+reduzierte Blutvolumina
cc @julimaelle

12/n
– 20-40% der LongCovid-Personen litten mind. 7 Monate nach der Infektion immer noch unter Kurzatmigkeit und Husten
– Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota ist bei Patienten mit Corona und LongCovid signifikant verändert

13/n
– Die neurologischen Störungen setzten bei jedem 2. LongCovid-Fall erst nach einem Monat ein
– Gelenk- und Rückenschmerzen, Haarausfall, Sehstörungen, Schwellungen der Gliedmaßen treten nach einem Jahr häufiger auf als nach 2 Monaten

14/n
– Es gibt nach wie vor keine wirksame ganzheitliche Behandlung von #LongCovid
– Selbst bei Dreifach Geimpften steigt das Risiko von LongCovid nach einer Reinfektion an
– Ärzte sind nur unzureichend im Erkennen von LongCovid geschult

15/n
– Das Narrativ, dass es sich bei Corona um eine „Erkälrungs/Atemwegs“-Infektion handele, verhindert das rechtzeitige Erkennen von LongCovid bzw. das Verhindern durch proaktiven Medikamenteneinsatz
– Die AutorInnen fordern den massiven Ausbau der Corona/LongCovid-Forschung

16/n
– Derzeit würden überwiegend Einzelexperimente mit Patienten ohne robustes Studiendesign erfolgen, die nicht generalisierbar seien
– Gesundheitsdienstleister + Forscher müssen darauf vorbereitet werden, dass LongCovid tragischer Bestandteil des Lebens sein wird

*Ende*

17/n

Die Studie kann von jedem eingesehen werden. Es ist auch kein Problem, die o.g. Textstellen als Nicht-Mediziner oder Biologe zu identifizieren. PolitikerInnen – insbesondere die libertären Freiheits-Schreihälse – können in 5 Jahren nicht behaupten, nichts gewusst zu haben

18/n
Es werden auf die GKV wie @BARMER_Presse, @DAKGesundheit, @AOK_Politik und BKK in den nächsten Jahren immense Folgekosten einer Scheiss-Egal-Politik zukommen, die den Wählenden populistisch verspricht, das Ende der Maske und jeder Corona-Maßnahme sei jetzt gekommen.

19/n

Leave a Reply

Your email address will not be published.